Alles, was Sie über Firmenauflösungen wissen müssen

01
Was ist eine Firmenauflösung?
Eine Firmenauflösung umfasst die vollständige Räumung von Geschäftsräumen, Büros oder Gewerbeflächen. Dabei werden Möbel, Technik und andere Gegenstände entfernt, entsorgt oder verwertet, um die Räume für die nächste Nutzung vorzubereiten.
02
Wann ist eine Firmenauflösung notwendig?
Firmenauflösungen können aus verschiedenen Gründen erforderlich sein, wie:
-
Schließung oder Insolvenz eines Unternehmens.
-
Umzug in kleinere oder größere Geschäftsräume.
-
Aufgabe eines Standorts oder einer Filiale.
-
Vorbereitungen für Renovierungen oder Neunutzung der Immobilie.
Egal, ob es sich um ein Büro, ein Ladengeschäft oder eine Lagerhalle handelt – wir übernehmen die Arbeit für Sie.


03
Wie läuft eine Firmenauflösung ab?
-
Besichtigung: Wir führen eine kostenlose Besichtigung durch und besprechen Ihre individuellen Anforderungen.
-
Angebot: Auf Basis der Besichtigung erstellen wir ein transparentes Festpreisangebot.
-
Durchführung: Unser Team räumt die Räumlichkeiten termingerecht, fachgerecht und diskret.
-
Abschluss: Nach der Räumung übergeben wir Ihnen die Räume besenrein – bereit für die nächste Nutzung oder Übergabe.
04
Häufig gestellte Fragen
-
Wie lange dauert eine Firmenauflösung? Die Dauer hängt von der Größe des Unternehmens ab. In den meisten Fällen sind wir innerhalb weniger Tage fertig.
-
Sind Besichtigungen kostenlos? Ja, unsere Besichtigungen und Angebote sind unverbindlich und kostenfrei.
-
Was passiert mit sensiblen Daten? Wir entsorgen sensible Daten wie Akten oder Datenträger gemäß den geltenden Datenschutzrichtlinien.
-
Was passiert, wenn ein Schaden entsteht? Sollten Schäden auftreten, sind wir versichert und klären alles schnell und unkompliziert.
